EinsatzstelleEst. Kitzbühel

Sportunion

Fotos und Videos 2019

Das Jahr in Bildern und Videos

Fackelschwimmen im Inn

07.12.2019

Auch heuer lud die Einsatzstelle Kufstein zum Adventschwimmen mit Fackeln im Inn. Bei einer Wassertemperatur knapp über dem Gefrierpunkt schwammen wieder Fließwasserretter aus verschiedenen Einsatzstellen, Südtirol und Bayern den Inn hinunter. Eine Brücke voller begeisterter Zuschauer empfing die Gruppe mit viel Applaus. Anschließend folgten viele Menschen den Schwimmern zum Stützpunkt, wo sie vom Nikolaus und Krampussen empfangen wurden. Für die kleinen Zuseher standen Geschenkssackerl bereit.Wir freuen uns bereits jetzt auf diesen Event im nächsten Jahr.

Stützpunkt Ausbau Beginn

29.10.2019

Unser Stützpunkt wird erweitert. Die Bauarbeiten haben begonnen! .....und schreiten zügig voran.
Danke schon mal allen Helfern und Helferinnen!!
*Einsatzbus und Hochwasserboot sind schon wieder unter Dach!
*Alles isoliert und winterfest. Auch der Estrich ist gemacht.
*Während des ganzen Winters wurde am Interieur gearbeitet

Starke Kitzbüheler ÖWR Kids - Bezirksmeisterschaft

13.10.2019

Am 13.10. fand in St. Ulrich die diesjährige Bezirksmeisterschaft statt. Eine kleine Gruppe aus Kitzbühel trainierte bereits im Vorfeld sehr fleißig und so freuen wir uns nun besonders unsere Viktoria Wiedmayr auf dem Siegerpodest zu sehen. Doch auch in anderen Altersgruppen waren wir mit 2 zweiten Plätzen (Maximilian Fuchs und Fabian Janes) sehr erfolgreich. Gratulation an unsere Sieger und alle TeilnehmerInnen!

Herbstfest Rosenheim

13.09.2019

Als Dankeschön für die Arbeit während des ganzen Jahres organisierte die Einsatzstelle Kitzbühel einen Ausflug zum Rosenheimer Herbstfest für alle aktiven Mitglieder. Nahe dem Festgelände hatten wir noch einen Einsatz, der jedoch durch die schnelle Reaktion gut ausging. Alt und Jung amüsierten sich bestens beim Fest. Das Menü im Auer war mehr als reichlich und gut. Schön, dass so viele dabei waren!

Bootsgaudi mit Floßbau

30.08.2019

Die heurige Bootsgaudi hatte es in sich. Wir mussten das Boot erst mal bauen, um ins Wasser zu gehen!
Der Eifer aller war enorm und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Vielen Dank an Element3, für die freundliche Unterstützung.

Wasserballturnier Waidring

24.08.2019

Eine tolle Veranstaltung organisierte die Wasserrettung Waidring - ein Wasserballturnier mit 6 Mannschaften. Die ÖWRs des Bezirks und Walchsee lieferten sich mit großem Einsatz spannende Spiele. Es war mega anstrengend aber sehr nett. Die Einsatzstelle Kitzbühel rangierte auf dem 4. Platz und erhielt einen kleinen Pokal. Das Siegerteam war "Baywatch"! Vielen Dank an die ÖWR Waidring für diesen netten Bewerb.

Besichtigung Hornköpfl Speichersee

23.08.2019

Eine kleine Truppe machte sich mit Gondel und zu Fuß auf den Weg zu dem Speichersee auf dem Kitzbüheler Horn. Schneimeister Andre und Betriebsleider Andreas machten die Führung am Speichersee unvergesslich. Wir durften auch in den Technikraum unterhalb des Sees. Sogar eine Schneekanone wurde eigens für uns gestartet. Um viel Insiderwissen reicher kehrten wir ins Tal zurück. Vielen Dank an die Bergbahn AG Kitzbühel, insbesondere den beiden Vorerwähnten.

Bela wird 80!

03.08.2019

Bella ließ es sich nicht nehmen, anläßlich ihres besonderen Geburtstages mit den ÖWR KameradenInnen ein wenig zu feiern. So trafen sich einige aus unserem Team am Stützpunkt um mit Bella anzustoßen.

Jahrmarkt

03.08.2019

Trotz durchwachsenem Wetter war der heurige Jahrmarkt eine toller Erfolg. Unsere neue Getränkelinie basierend auf Caros Ideen kam bei den Gästen des Jahrmarktes sehr gut an. Die Homemade Drinks mit Himbeer oder Pfefferminzgeschmack schmeckten mit und ohne Alkohol. Natürlich wurden auch wieder hunderte Buttons gemacht. Vielen Dank an die gesamte Mannschaft für den super Einsatz!

Rafting mit den Kids in der Kössener Ache

20.07.2019

...und a Gaudi wars wieder!

Fahnenweihe Einsatzstelle St. Ulrich

07.07.2019

Das Wetter spielte zwar nicht mit, aber trotzdem war es eine sehr stimmige Feier bzw. Segnung der ÖWR Fahne in St. Ulrich. Die meisten tiroler ÖWR Einsatzstellen waren anwesend. Alle Traditionsvereine des Ortes marschierten auf und die Musikkapelle spielte zünftig auf. Die Segnung nahm der ortsansässige Pfarrer vor. Beim anschließenden Pfarrfest konnte die Kameradschaft gepflegt werden.

Verkostung unserer neuen Jahrmarktdrings

05.07.2019

Wieder mal was anderes - beim Brainstorming wurden leckere Getränkevariationen erdacht. Die galt es nun zu verkosten. Ein nette Runde stimmte ab. Wir hoffen, dass die neuen Drinks ein Erfolg werden. Danke Caro für deine Initiative!

Tag der Blaulichtorganisationen in St. Johann

15.06.2019

In der Kaserne in St. Johann konnten sich alle Blaulichtorganisationen am 15. Juni präsentieren. Anwesend waren Feuerwehr, Bergrettung, Wasserrettung, Rotes Kreuz. Das Bundesheer machte mit der Feuerwehr und der Bergrettung eine Show Übung. Die ÖWR stellte alle ihre Teilbereiche zur Schau vom Schwimmen über Fließwasser mit Otterboot bis zum Tauchen und Nautik sowie Erste Hilfe wurde alles gezeigt.

Jahreshauptversammlung Landesverband

26.04.2019

Während einer sehr interessanten Präsentation der Einsätze und Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr kam es auch zu einigen Ehrungen. Der Vorstand der ÖWR Kitzbühel war auch anwesend. Markus Glössl erhielt die Ehrenmitgliedschaft in Bronze von der Bundeswasserrettung. Herzliche Gratulation von all deinen KameradenInnen.

ÖWR beim Ostermarkt aktiv

20.04.2019

Erstmals konnte man heuer beim groß aufgezogenen, von Kitzbühel Tourismus organisierten Ostermarkt im Zentrum Kitzbühels die beliebten Fotobuttons erstehen. Der größte Anziehungspunkt war der lebende Osterhase. Mit dem ließen sich nicht nur die Kleinsten gerne fotografieren sondern auch viele Omas und Opas. Da hörte man immer wieder Leute sagen "a so a schene Erinnerung".
Danke an alle HelferInnen, speziell unserer Häsin!

Ostereiertauchen im Hindernisparcour

19.04.2019

Aufregung pur! Rund 50 Kinder konnten es kaum erwarten, bis sie ins Wasser durften. Das Team der ÖWR hatte 2 Hindernisparcours am Beckenboden aufgebaut. Irgendwo waren da auch Ostereier versteckt!
Nun galt es, diese zu finden. Strahlende Kinderaugen tauchten aus dem Wasser auf sobald sie wieder eines der bunten Eier gefunden hatten und es stolz jedermann präsentierten. Selbst die ganz Kleinsten trauten sich zu tauchen. Es war eine tolle Idee, die nach Wiederholung im nächsten Jahr schreit.

Tiroler Meisterschaft

14.04.2019

Wiederum reiste eine Handvoll wettkampferprobter Wasserrettungskids nach Innsbruck zur Tiroler Meisterschaft. Eltern und Betreuer feuerten unsere Teilnehmer im Schwimmbad Hötting eifrig an. Mit Erfolg! Allen voran Ilvie mit einem überragenden ersten Platz in der Schülerklasse1. Auch alle anderen schnitten sehr gut ab. In der Schülerstaffel erreichten wir den 5. Rang.
Danke an unsere beiden Trainer Christian und Stefan.

Pfiat di Alex

05.04.2019

Wir werden dich immer in guter Erinnerung behalten.

Alexander Pierre Linhart

01.04.2019

Am 1. April in den Morgenstunden trat Alex seine letzte Reise in eine andere Welt an. Er hat den Kampf gegen einen Tumor seit vielen Jahren geführt, aber letztendlich war dieser stärker.

Alex war seit vielen Jahren begeisterter Wasserretter. Er war Lifesaver, Fließwasserretter, Bootsführer und im vergangenen Herbst wurde er zum Schwimmlehrer ausgebildet. Fast jeden Freitag war er beim Training in der Aquarena dabei und half auch beim Kindertraining mit. Auch die Heimabende waren ein Muss für ihn. "Wasserrettung ist cool" hörte man oft von ihm. Die KameradenInnen schätzten seine offene, fröhliche und kollegiale Art. Alex, wir werden dich vermissen und immer in guter Erinnerung behalten.

Jahreshauptversammlung

30.03.2019

Mit 166 Mitgliedern, davon 37 Aktiven und 28 Personen Einsatzmannschaft sind wir eine der größten Einsatzstellen im Bezirk. Dies wird auch vom Landesverband honoriert. 2018 hatten wir insgesamt 286 Veranstaltungen, glücklicherweise nur 3 kleinere Einsätze. Jedoch war der Einsatz des Landeswasserrettungszuges in Osttirol, beim dem auch Kitzbüheler Wasserretter dabei waren, ziemlich intensiv. Um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein wurden auch wieder einige Neuanschaffungen gemacht wir z. B. Nautik Schwimmwesten, Erste Hilfe Notfallrucksack, aufblasbares Rettungsbrett, Heizung für den Stützpunkt etc.

Die Berichte der einzelnen Fachbereiche war sehr aufschlussreich und die Referenten erhielten viel Applaus von den Anwesenden. Auch neu ausgebildete Mitglieder im Fließwasser- und Tauchbereich, sowie die beiden Rettungsschwimmlehrer wurden gelobt. Es ist auch ganz normal, dass wieder viele Kurse und Seminare besucht wurden.

Für 2019 sind weitere Schulungen und auch viele interessante Übungen in den vorgenannten Bereichen geplant. Im Technikbereich stehen heuer wieder die Tiroler Meisterschaft und die Bezirksmeisterschaft in St. Ulrich an.

Nach den Grußworten der Ehrengäste - Vizebürgermeister Walter Zimmermann, Seereferent Georg Hechl, Landesleiterstellvertreter Michael Stock, und den Obmännern befreundeter Bezirksstellen, fand man sich noch zum gemütlichen Gedankenaustausch zusammen.

Hahnenkammrennen

25. - 27.01.2019

Reges Treiben herrschte im und vor dem Stützpunkt. Die ÖWR Kitzbühel hat sich für die zahlreichen Chauffeure, die den ganzen Tag warten müssen,um ihre Kunden wieder sicher nach Haus zu biringen, etwas Besonderes einfallen lassen. Sie durften sich im Stützpunkt aufhalten, fernsehen und an der Bar Getränke konsumieren. Außerdem stand eine kleine Holzhütte für die Ausschank an Fans zur Verfügung! Wir freuen uns über den Umsatz.

Guten Morgen Österreich

22.01.2019

Die bekannte Sendung "Guten Morgen Österreich" wurde vom Schwarzsee ausgestrahlt. Die ÖWR Kitzbühel hat den Stützpunkt als Standort für das ORF Team zur Verfügung gestellt. Wir haben dafür ein großes Dankeschön zu Beginn der Sendung erhalten, was uns besonders freut.

Wir wünschen dem Team dieser Sendung weiterhin viel Erfolg!