Schwimmlehrerfortbildung
Kürzlich besuchten drei Mitglieder der Einsatzstelle Kitzbühel eine
Schwimmlehrer Ausbildung in Innsbruck.
Spezieller Focus wurde auf verschiedene Kraultechniken gelegt.
Unter dem Motto „man lernt nie aus“ übten alle drei Schwimm-
lehrer einige Stunden mit Eifer und Elan und werden das neu er-
rungene Wissen an die anderen Wasserrettungsmitglieder weiter-
geben.
Erfolgreiche Tauchausbildungen
Im Laufe des vergangenen Sommers absolvierte Christian Novak
eine Tauchausbildung, die mit dem „Grundschein“ abgeschlossen
wurde. Einsatzstellenleiter Reinhard Hlebetz schloss den Tauchlehrer-
Assistent Ausbildung erfolgreich ab.
Die Einsatzstelle gratuliert den beiden herzlichst.
Erste Hilfe - Modul 4
Markus Glössl hielt im voll besetzter Schulungsraum im Stützpunkt am Schwarzsee
eine Erste Hilfe Fortbildung ab. Auch eine Delegation aus der Einsatzstelle Going
war anwesend. Interne Notfälle, Ertrinkungstod und Tauchunfälle waren
das Thema dieses Moduls.
Natürlich durften die obligatorischen Würstl als Verpflegung nicht fehlen.
Herzlich Dank an Markus für die Schulung!
Erste Hilfe Fortbildungen
Erste Hilfe ist einfach!
Das ist das Motto jeder Erste Hilfe Fortbildung.
Die Einsatzstelle Kitzbühel organisiert im Frühling, sowie im Herbst jeweils 2 Module
auch für die anderen Einsatzstellen im Bezirk.
Somit kann sich jeder Wasserretter laufend fortbilden bzw. sein Wissen auffrischen
und auch die Voraussetzung für die Einsatzfähigkeit erfüllen.
Am 2. und 9. Mai nahm wieder eine große Anzahl von Mitgliedern dieses
Angebot an. Einmal mehr erwies sich der Stützpunkt als optimaler Schulungsraum.
Danke an Markus Glößl für seine Unterstützung!
Sechs neue Bootsführer
Seit Dezember letzten Jahres haben sich einige Mitglieder auf den deutschen Seebootführerschein
vorbereitet. Einmal pro Woche kam man zum gemeinsamen Lernen in der Einsatzstelle Kufstein zusammen. Seit einigen Wochen wurde das Bootfahren mit allen Facetten fleißig am Inn geübt.
Die praktische Prüfung wurde am 25.4.14 im Inn absolviert und am 26.4.14 die Theorie in Seebruck am Chiemsee.
Der Kurs wurde von der Einsatzstelle Kufstein organisiert und vorbildlich betreut.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.
Gratulation an alle!
Funkschulung am 15.3.2014
Eine große Anzahl von ÖWR Mitgliedern aus Kitzbühel und Going trafen sich
am Samstag zu einer von Marco zusammengestellten "Funktour".
Der Ausgangpunkt für unsere Übung war das Schwimmbad in
Oberndorf. Wir erkundeten die nähere und weitere Umgebung. Eine
Karte auf der die einzelnen Stationen eingezeichnet waren, half uns den Weg
zu finden. Bei den 6 Stationen musste jeweils die Übungszentrale angefunkt werden.
Die Beantwortung von kniffligen Fragen waren ein 'Muss' um ein Weiterkommen zu
garantieren.
Endziel war die Feuerwehr Oberndorf. Vielen Dank, dass wir die Räumlichkeiten
nutzen durften!